Datum: | 01.03.2014 |
Übungsort: | FF-Haus Arbesbach |
Übungsbeginn: | 13:00 Uhr |
Übungsende: | 16:30 Uhr |
Übungsleiter: | HBI Albert Braun |
Eingesetzte Geräte: |
Bericht
Am Anfang präsentierte Kommandant HBI Albert Braun die großteils neue Beladung des Fahrzeuges. Dabei wurde besonders auf die Geräteräume 1 (links vorne) und 6 (rechts hinten) hingewiesen, da diese speziell für die Anforderungen der FF Arbesbach entworfen wurden. Geräteraum 1 beinhaltet beinahe die gesamte Ausrüstung für technische Einsätze und Geräteraum 6 wurde besonders für das Arbeiten mit Schaum und für den Innenangriff konzipiert.
Nach der Durchbesprechung der einzelnen Geräteräume folgte die praktische Einschulung durch die Kameraden BM Johannes Buxbaum , LM Thomas Buxbaum und VI Hubert Weichselbaum . Dabei wurden sämtliche Geräte wie Seilwinde, Feuerlöschpumpe, Wasserwerfer, Stromerzeuger und Überdruckbelüfter durchgenommen.
Zum Abschluss gab es noch eine Fahrerschulung, um die künftigen Einsatzmaschinisten auf das Fahrer mit dem neuen HLFA 3 vorzubereiten.