
Unangekündigte Evakuierungsübung mit anschließender Feuerlöscher-Schulung
Datum: | 08.10.2025 |
Übungsort: | Arbesbach |
Übungsbeginn: | 10:00 Uhr |
Übungsende: | 11:30 Uhr |
Übungsleiter: | HBI Clemens Huber |
Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, fand in der Mittelschule Arbesbach die jährliche Evakuierungsübung statt. Dabei handelte es sich nicht um eine klassische Übung mit Feuerwehrbeteiligung, sondern um einen unangekündigten Alarm, durch den Lehrkräfte und Schüler getestet werden, wie rasch und geordnet sie im Ernstfall das Schulgebäude verlassen.
Nach dem Alarm verließen alle Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zügig das Gebäude und sammelten sich am vorgesehenen Sammelplatz. Das Hauptaugenmerk lag auf dem richtigen Verhalten im Brandfall und der geordneten Evakuierung aller Personen.
Im Anschluss an den Übungsablauf konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe selbst aktiv werden: Unter Anleitung der Kameraden der Feuerwehr Arbesbach durften sie Feuerlöscher ausprobieren und ein echtes Feuer löschen. Die richtige Handhabung der Geräte wurde zuvor von den Feuerwehrmitgliedern erklärt und vorgezeigt.
Solche Übungen tragen wesentlich dazu bei, dass sowohl Lehrpersonal als auch Schülerinnen und Schüler im Ernstfall wissen, wie sie richtig reagieren – und das mit einem Stück praktischer Erfahrung, das in Erinnerung bleibt.
Fotos: Michal Peciakowski